Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt.
Ort
Bad Salzuflen
Großlandschaft
Weserbergland
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Parabraunerde aus tonigem Schluff, Grünland
Ort
Kleve (Grünland-Versuchsstation)
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Vergleyte Vega aus tonigem Schluff, Grünland
Ort
Bonn-Kottenforst
Großlandschaft
Niederrheinische Bucht
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Pseudogley aus tonigem Schluff, Wald
Ort
Münster
Großlandschaft
Westfälische Bucht
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Graubrauner Plaggenesch aus Sand, Brachland
Ort
Remblinghausen (Grünland-Versuchsstation)
Großlandschaft
Sauer- und Siegerland
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Braunerde aus tonigem Schluff, Grünland
Ort
Münster-Wolbeck
Großlandschaft
Westfälische Bucht
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Pseudogley aus lehmigem Sand, Wald
Ort
Viersen-Süchteln
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Braunerde aus tonigem Schluff, Wald
Ort
Arnsberg
Großlandschaft
Sauer- und Siegerland
Betreiber
☑ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☐ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Pseudovergleyte Braunerde aus tonigem Schluff, Wald
Ort
Kranenburg
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Podsol-Braunerde aus sandigem Schluff, Wald
Ort
Rott
Großlandschaft
Eifel
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Braunerde aus tonigem Schluff, Wald (BK50)
Ort
Kempen-Egge
Großlandschaft
Weserbergland
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Podsol-Braunerde aus stark sandigem Lehm (BK50)
Ort
Elberndorf-Buche
Großlandschaft
Sauer- und Siegerland
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Braunerde aus tonigem Schluff (BK50)
Ort
Wipperfürth
Großlandschaft
Bergisches Land
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Braunerde aus tonig-schluffigem Substrat, Wald
Ort
Warendorf
Großlandschaft
Westfälische Bucht
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Braunerde-Pseudogley aus tonigem Lehm, Wald
Ort
Duisburg
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Pseudogley-Braunerde aus lehmigem Sand, Wald
Monatsberichte
|
10.2025 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ort
Lammersdorf
Großlandschaft
Eifel
Betreiber
LANUK NRW
Landnutzung
Pseudogley-Braunerde aus tonigem Schluff, Wald
Monatsberichte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ort
Zülpich
Großlandschaft
Niederrheinische Bucht
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Parabraunerde aus tonigem Schluff, Acker
Ort
Gescher
Großlandschaft
Westfälische Bucht
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Brauner Plaggenesch aus lehmigem Sand, Acker
Ort
Ochtrup
Großlandschaft
Westfälische Bucht
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Pseudogley-Parabraunerde aus tonigem Schluff, Acker
Ort
Geldern-Walbeck
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Pseudogley-Parabraunerde über Pseudogley-Podsol aus sandigem Schluff, Gartenbau
Ort
Borken
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Brauner Plaggenesch aus lehmigem Sand, Acker
Ort
Uedem-Keppeln
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Parabraunerde-Pseudogley aus tonigem Schluff, Acker
Ort
Viersen
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Parabraunerde aus tonigem Schluff, Acker
Ort
Korschenbroich
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Pseudogley-Braunerde aus tonigem Schluff, Acker
Ort
Rahden
Großlandschaft
Westfälisches Tiefland
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Podsolierte Pseudogley-Braunerde aus lehmigen Sand, Acker
Ort
Bornheim
Großlandschaft
Niederrheinische Bucht
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Parabraunerde aus tonigem Schluff, Acker
Ort
Nörvenich
Großlandschaft
Niederrheinische Bucht
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Parabraunerde aus tonigem Schluff, Acker
Ort
Haltern am See
Großlandschaft
Niederrheinisches Tiefland
Betreiber
☐ Geologischer Dienst NRW
☐ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
☑ Landwirtschaftskammer NRW
Landnutzung
Vergleyte Braunerde aus sandigem Schluff, Acker
© Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb