Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt.
Geologischer Dienst
Nordrhein-Westfalen
Landesbetrieb
Als Staatlicher Geologischer Dienst (SGD) haben wir die Aufgabe, Fachinformationen über die Beschaffenheit des Untergrunds zu erheben, zu bewerten, aufzubereiten und zu archivieren – landesweit nach einheitlichen Verfahren. Unsere Kernaufgabe ist die geowissenschaftliche Landesaufnahme, die wir im Auftrag der Landesregierung zur Daseins- und Risikovorsorge durchführen. Hierauf basierend erstellen wir geowissenschaftliche Daten, Karten und Fachveröffentlichungen. Wir bringen unser Fachwissen in allen raumplanerischen Ebenen ein – von der Landesplanung über die Regional- und Bauleitplanung bis hin zu Einzelobjekten.
Die Information der Öffentlichkeit ist ebenfalls eine unserer zentralen Aufgaben. Mit einer breit aufgestellten Medienpräsenz, mit Vorträgen und Aktionstagen bieten wir ein vielfältiges Angebot zu allgemeinen und aktuellen Geothemen.
Neben diesen sogenannten Grundleistungen erbringen wir als Landesbetrieb Dienstleistungen gegen Entgelt. Dies sind projektbezogene Gelände- und Laboruntersuchungen, Gutachten oder Fachbeiträge und die Bereitstellung von Daten aus unseren Fachinformationssystemen.
© Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb