Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt.
Geologischer Dienst
Nordrhein-Westfalen
Landesbetrieb
Wir suchen zum 01.11.2023 als Elternzeitvertretung befristet bis zum 30.09.2025
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25,00 Stunden
eine Chemielaborantin/einen Chemielaboranten bzw.
eine Chemisch-technische Assistentin/einen Chemisch-technischen Assistenten (CTA)
(m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L
Der Geologische Dienst NRW – Landesbetrieb – ist die zentrale geowissenschaftliche Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW. Die ausgeschriebene Stelle ist in den präparativen und instrumentell-analytischen Laboren des Fachbereichs 14 „Kartierbegleitende Paläontologie, Mineralogie und Petrographie“, angesiedelt. Hauptaufgaben sind die Aufbereitung von Gesteins- und Bodenproben für palynologische Untersuchungen sowie das Probenmanagement. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Durchführung von Wärmeleitfähigkeitsmessungen.
Die bis zum 30.09.2025 vorgesehene Befristung ist abhängig von der Rückkehr des Stelleninhabers.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 08.10.2023 ausschließlich online über das Bewerbungsportal des Landes NRW.
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.
© Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb