Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt.
Wann?
28. August 2025, 18 Uhr
Wo?
Kokskohlenbunker, Ruhr Museum
Essen
Beschreibung
Der Vortrag stellt das Kooperationsprojekt VerLaPro zwischen dem Geologischen Dienst NRW (GD NRW) und der Bezirksregierung Arnsberg (Bergbehörde NRW) vor. Als Referent wird Dirk Kaufmann (GD NRW) erläutern, wie im Rahmen dieses Projektes an der Verbesserung der Lagerstättenprojektion im Ruhrrevier gearbeitet wird, um ein Risikomanagement für bruchauslösende Hohlräume aus dem Altbergbau weiterzuentwickeln.
Ziel des auf fünf Jahre angelegten Projektes ist es, durch die Nutzung aller verfügbaren bergbaulichen und geologischen Daten sowie mittels modernster Technik die bestmögliche Kenntnis über die Lage der Flöze an der Karbonoberfläche zu erlangen. Das Projektgebiet umfasst eine Fläche von rund 1.090 km² im südlichen Ruhrgebiet, wobei über 5.000 Tagesöffnungen detailliert analysiert werden. Diese Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, da sie die datentechnische Grundlage für den Aufbau des erweiterten bergbehördlichen Risikomanagements im Bereich Altbergbau schafft.
Nähere Infos zum Projekt hier.
© Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb