Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt.
|
Profil- nummer |
Bodentyp (Substrat/Stratigraphie) |
Link auf Beschreibung |
|
|---|---|---|---|
|
012 |
Parabraunerde-Haftnässepseudogley Fließerde (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
017 |
Terra Rossa Fließerde über Rückstandslehm (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
024 |
Braunerde Fließerde (Pleistozän) über Schluff- und Tonstein (Unterdevon) |
Beschreibung |
|
035 |
Gley aus Bachablagerungen (Holozän) |
Beschreibung |
|
036 |
Parabraunerde Fließerde (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
037 |
Podsol-Pseudogley Fließerde (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
038a |
Niedermoor aus Niedermoortorf über jungen Bachablagerungen (Holozän) |
Beschreibung |
|
038b |
Niedermoor aus Niedermoortorf über jungen Bachablagerungen (Holozän) |
Beschreibung |
|
040 |
Gley aus Bachablagerungen (Holozän) |
Beschreibung |
|
041 |
Pseudogley-Parabraunerde Fließerde (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
042 |
Tiefumbruchboden aus reliktischem Brauneisengley Tiefumbruch von Raseneisenstein über Bachablagerungen (Holozän) über Terrassenablagerungen (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
043 |
Braunerde Fließerde (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
044 |
Aufschüttungs-Lockersyrosem Bergematerial des Steinkohlenbergbaus (Holozän) |
Beschreibung |
|
046 |
Erdniedermoor Niedermoortorf über Bachablagerungen (Holozän) über Terrassenablagerungen (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
054 |
Aufschüttungs-Lockersyrosem natürliches und künstliches Bodensubstrat (Holozän) über Mittelterrasse (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
055 |
Aufschüttungs-Lockersyrosem Bergematerial des Steinkohlenbergbaus (Holozän) |
Beschreibung |
|
056 |
Aufschüttungs-Lockersyrosem Bergematerial des Steinkohlenbergbaus (Holozän) |
Beschreibung |
|
057 |
Aufschüttungs-Lockersyrosem Bergematerial des Steinkohlenbergbaus (Holozän) |
Beschreibung |
|
062 |
Gley aus Bachablagerungen (Holozän) |
Beschreibung |
|
072 |
Plaggenesch über humoser Braunerde Plaggenauflage (Holozän) über Geschiebesand (Pleistozän) über Halterner Sand (Oberkreide) |
Beschreibung |
|
085 |
Podsol Fließerde (Pleistozän) über präquartärem Sand (Mittlerer Buntsandstein) |
Beschreibung |
|
087 |
Podsol Geschiebesand (Pleistozän) über Halterner Sand (Oberkreide) |
Beschreibung |
|
088 |
Podsol Geschiebesand (Pleistozän) über Halterner Sand (Oberkreide) |
Beschreibung |
|
089 |
Gley aus Hochflutablagerung (Holozän/Pleistozän) über Terrassenablagerung (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
090 |
Plaggenesch über Pseudogley-Gley aus Plaggenauftrag über Flugsand (Holozän) über Terrassenablagerung (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
206 |
Braunerde Flugsand (Holozän) über Flussterrasse (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
207 |
Braunerde Flussterrasse (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
213 |
Podsol Flugsand (Holozän) über Sandlöss (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
215 |
Braunerde Fließerde (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
217 |
Podsol Flugsand (Holozän / Pleistozän) |
Beschreibung |
|
219 |
Pseudogley-Gley Bachablagerungen (Holozän) über Mittelterrasse (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
222 |
Aufschüttungs-Lockersyrosem Flugsand (Holozän) über Sandlöss (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
223 |
Vega (Brauner Auenboden) Auenablagerungen (Holozän) |
Beschreibung |
|
225 |
Braunerde über drei älteren Podsolen und fossilem Grundwasserboden Flugsand über Auensand (Holozän) über Flussablagerungen (Pleistozän) |
Beschreibung |
|
226 |
Braunerde Flugsand (Holozän) über Sandlöss (Pleistozän) |
Beschreibung |
© Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb